ARTIKEL
IM BUND VOM 16.03.2021
"Sterben ist eine gestaltbare Phase“
Interview mit Bitten Stetter
BERNER KULTURAGENDA VOM 17.03.2021
„Das Sterben gestalten“
Artikel zur Tagung "S/ash Sterbesettings"
IM BUND VOM 16.03.2021
"Sterben ist eine gestaltbare Phase“
Interview mit Bitten Stetter
BERNER KULTURAGENDA VOM 17.03.2021
„Das Sterben gestalten“
Artikel zur Tagung "S/ash Sterbesettings"
12. März - 02. Mai 2021
Ausstellung mit Videoperformances von Eva Wandeler, Stadtspital Waid, Zürich
Mehr Infos
22.-24. April 2021
Panel mit Dr. Julia Rehsmann und Veronika Siegl im Rahmen der Conference of the Swiss Anthropological Association SAA/SEG, Locarno
11. Mai 2021
Vortrag von Dr. Julia Rehsmann am Institutskolloquium, Ethnologisches Seminar, Universität Luzern
09. Juli 2021
Vortrag von Prof. Dr. Corina Caduff im Rahmen der Tagung «Autonomie im ‘Leben bis zuletzt’» Über Selbstbestimmtes Sterben zwischen Freiheit, Verantwortung und Überforderung, Kunsthaus Zürich
MehrWeniger
12.-15. Juli 2021
Panel von Gaudenz Metzger und Pascal Tanner im Rahmen der ISSR Tagung 2021
23.-25. August 2021
Vortrag von Gaudenz Metzger an der Swiss Summer Academy in Palliative Care Research, Murten
05. September 2021
Vortrag von Prof. Dr. Corina Caduff im Rahmen der Tagung «Todesnarrative», Universität Basel. Mehr Infos